Geladen hatte die dataglobal GmbH, seit diesem Jahr Sponsor und Marketingpartner von Laurents Hörr bei seinem Engagement im Michelin Le Mans Cup für das Team CD Sport. Geladen waren ausgewählte Vertriebspartner und Kunden des innovativen Software-Unternehmens aus Heilbronn.
Das Empfangskomitee, bestehend aus Oliver Dutt (Vater von Laurents Hörr) und Ingo Vögele (Manager von Laurents Hörr), stand bereits am vereinbarten Treffpunkt und verteilte Parktickets sowie die VIP-Eintrittkarten an die Gäste. Anstandslos passierte der Tross die Eingangskontrolle und nahm die zum Fahrerlager nächstgelegene Parkposition ein. Dann ging es zu Fuß direkt in die Box von CD Sport. Hier begrüßte Laurents Hörr persönlich, der Teamchef Claude Degremont und der Renningenieur Imanol Zubikarai Crespo die Gäste herzlich.
Zwei Stunden vor dem Qualifying stand der LMP3-Rennwagen noch zerlegt in der Box und die Techniker machten kurz Platz um die Gäste ins Innere der Box und des Fahrzeugs blicken zu lassen. Laurents Hörr erläuterte die wesentlichen Details zum Fahrzeug, zu der Rennserie und zu seiner bisherigen Karriere. Keine noch so detaillierte Frage blieb unbeantwortet, und es war genügend Zeit für Fotos, Smalltalk und Benzingespräche.
Damit das Team die finale Abstimmung und Montage des Rennwagens ungestört durchführen konnte, waren die Gäste dann auf einen Café im Bistro mit Ausblick auf die Rennstrecke geladen. Als Rahmenprogramm gab es von hier aus den Renault Alpine-Cup zu bestaunen.
Dann, um 12.00 Uhr, wurde es für die Besuchergruppe richtig aufregend. Das Qualifying des Le Mans Cup stand an, und somit die spannende Frage „von welcher Startposition aus gehen wir ins Rennen?“. Dieses Spektakel beobachteten die Gäste von einer optimalen Aussichtsposition auf der Tribüne, direkt an der Start-Ziel-Geraden, mit Blick auf die berüchtigte Spitzkehre „la Source“. Gemäß des Reglements der Serie muss der „Amateur-Fahrer“, also Anthony Pons, der Teamkollege von Laurents Hörr, dieses Zeittraining bestreiten. Er machte seinen Job richtig gut, von der Startposition 5 (von 26 Fahrzeugen) ging es dann um 16.00 Uhr ins Rennen.
Die Zwischenzeit genoss die Besuchergruppe im Hospitality-Bereich bei einem ausgedehnten Lunch, an dem auch Laurents Hörr teilnahm, mit einem Buffet, das keine Wünsche offen lies. Diese Ruhephase war auch notwendig, denn mit dem anstehenden Rennen war dann auch wieder eine Wegstrecke zu bewältigen, direkt auf die Strecke – auf die Start- und Zielgerade, zum so genannten „Grid Walk“. Das ist immer einer der ultimativen Höhepunkt für die Besucher! Kurz vor dem Start des Rennens direkt an die Fahrzeuge, Fahrer und Teams zu gelangen, Fotos zu machen, ja sogar Gespräche mit den Fahrern zu führen, das ist so für ganz viele Besucher ein einmaliges und eindrucksvolles Erlebnis, welches sie ihr Leben lang nicht mehr vergessen werden. So auch für die begeisterten Gäste der dataglobal GmbH.
Punkt 16.00 Uhr war dann der spektakuläre Start des Rennens, mit 26 Fahrzeugen, die zeitgleich auf das Nadelöhr, die „la Source“ zurasen. Das Fahrzeug mit der Startnummer 30, in welchem der „Amateur-Fahrer” und Teamkollege von Laurents den Start absolvierte, hielt sich cleverweise vornehm zurück, passierte elegant einige Wettbewerber, die sich gegenseitig aus der Kurve manövriert hatten und war dann zur Begeisterung der Laurents Hörr-Fans plötzlich auf Position 3!!!
Der dann einsetzende Starkregen wirbelte das Feld gehörig durcheinander. Positionswechsel und Ausfälle häuften sich. Im verblieben Feld hielt Laurents Teamkollege das Fahrzeug solide auf Position 5, bis dann in der 35. Minute ein Dreher auf der berüchtigten „Eau Rouge“ zum Einschlag in die Leitplanke führte. Das Fahrzeug war irreparabel beschädigt und konnte sich gerade noch mit eigener Kraft in die Box zurück manövrieren. Der Fahrer blieb zum Glück unverletzt. Doch die ehrgeizigen Pläne von Laurents Hörr und seinem Team waren damit mit einem Schlag zerstört.
Die Gäste von dataglobal nahmen es sportlich und nutzen die Gelegenheit zu einem längeren Aufenthalt in der Box, zum Austausch mit Fahrern und Teammitgliedern. Alle Besucher erhielten als Andenken ein persönliches Autogramm sowie Team-Polo-Shirts, Jacken und T-Shirts nach Wahl.
„Schade, dass dieses spannende Rennen so ein frühes Ende nahm, die Stimmung war trotzdem ausgezeichnet, dafür sorgen wir schon!“ so Stephan Unser, COO der dataglobal GmbH. „Alle waren sehr zufrieden und beeindruckt vom Ablauf hinter den Kulissen im Rennsport. Alle haben dies zum ersten Mal erlebt, und die Betreuung durch Oliver Dutt und Ingo Vögele war erstklassig. Vielen Dank nochmals dafür von allen Teilnehmern“, so Unser weiter.
Wenn auch Sie für Ihre Mitarbeiter, Kunden, Geschäftspartner und Freunde ein wirklich außergewöhnliches Erlebnis schaffen wollen, dann werden auch Sie Marketing- und Sponsorpartner von Laurents Hörr! Für Spannung ist auch in der Saison 2019 reichlich gesorgt! Bitte wenden Sie sich an modus_vm!
Wir freuen uns auf den Dialog und die erfolgreiche Partnerschaft mit Ihnen.
Weitere Informationen finden Sie im Beitrag >>> Sponsoreninformationen